Eisgekühlte Miso-Sesam-Suppe mit Reis, Gurke und Aubergine – ein Rezept zu Peter Polters Episoda 140720 Nakafurano Hokusei Ski Area
Die Küche von Japans nördlichster Insel Hokkaido, die einen Grossteil des Jahres unter Schnee und Eis liegt, ist naturgemäss nicht sehr reich an sommerlichen Rezepten – was hier gekocht wird, muss Magen, Glieder, Herz und Seele wärmen. Dabei ist der Sommer in Hokkaido zwar nicht sehr lang, dafür aber sehr feierlich – tut die Natur doch alles, die kurze Zeit optimal für ihr Reproduktionsgeschäft zu nutzen, sprich sie spriesst und blüht, was das Zeug hält.
Das hier vorgestellte Rezept passt zwar gut in den Sommer, denn es ist leicht, erfrischend und fröhlich – es stammt allerdings nicht aus Hokkaido, sondern im Gegenteil aus der Gegend von Miyazaki an der Ostküste von Japans südlicher Insel Kyushu, wo es vor allem zum Frühstück gerne aufgetischt wird. Erstmals gegessen haben wir Hiyashi-jiru in einem Lokal namens «En», das im Untergeschoss eines Warenhauses beim Bahnhof Shinagawa in Tokio betrieben wird und insgesamt eine sehr freudvolle Küche pflegt. Die Suppe kam hier ganz vegetarisch daher – in Gedanken aber haben wir ein paar der für Hokkaido so typischen Lachsroggen auf die weisslich-grünliche Oberfläche gesetzt und uns gedacht, dass die Suppe so ein perfektes Sommer-Gericht für die nördlichste Insel Japans abgeben würde. Ja wenn wir sie heute zubereiten und essen, dann kommen uns fast automatisch die märchenhaften Agrar-Landschaften des Patchwork no Michi zwischen Furano und Biei in den Sinn.
Das Rezept ist sehr einfach und ziemlich flexibel (wer es etwas sämiger mag, erhöht den Anteil an Sesampaste etc.). Natürlich kann man die Suppe auch ganz vegetarisch oder mit andern Einlagen zubereiten, mit Flusskrebsen zum Beispiel oder mit rohem Lachs.
Kochzeit und Ziehzeit Reis 30 Minuten
Abkühlzeit Reis und Suppe je 60 Minuten
100 g Mittelkorn-Reis (japanischer Sushi-Reis)
1 Prise Salz für den Reis
2 dl kalte Dashi-Brühe
3 EL helles Miso (Shiro Miso)
1 EL Sesampaste
1 knapper TL Salz für die Sauce
1 EL Reisessig
1 TL Mirin
70 g Aubergine, mit Schale, in 3 mm dicken Scheiben von der Grösse einer Briefmarke
100 g Gurke, mit Schale, halbiert, in 3 mm dicken Scheiben von der Grösse einer Briefmarke
30 bis 40 g rote Zwiebel, in feinen Streifen
2 bis 4 EL Lachsroggen
1 EL Nori-Alge in 0.5 cm breiten und 4 bis 5 cm langen Streifen (noch besser schmeckt die Suppe mit Streifen von Perilla, das indes manchmal schwer zu bekommen ist)
1 TL gerösteter Sesam
1 TL Sesamöl
Shichimi zum Nachwürzen bei Tisch
First Publication: 26-8-2014, 3-9-2014
Modifications: